12/11/2025 0 Kommentare
Vertrauen
Vertrauen
# k.eck 141

Vertrauen
Das Vertrauen in meine Mitmenschen ist groß, sehr groß sogar. Besonders vertraue ich meinen lieben Nachbarn. Vielleicht ist dieses wohlige Gefühl ein eher unbewusstes, aber lesen Sie selbst!
Wie immer suchte ich meinen Schlüssel für die Haustür und wie immer fand ich ihn nicht. Ich machte also meine morgendliche Runde und benutzte einen Zweitschlüssel. Als ich diesen Zweitschlüssel nach der Rückkehr in das Schloss der Haustür stecken wollte, steckte dort der gesuchte Schlüssel. Ich hatte ihn tatsächlich die ganze Nacht draußen an der Haustür hängen gelassen!
Und niemand hatte ihn abgenommen!
Jetzt werden Sie sagen, das ist doch kein Vertrauen, das ist naiv, das ist doch dumm . Selbstverständlich trifft Letztes zu: Wie tüddelig ich doch bin! Ich bin hin und hergerissen, aber ich muss dieses Missgeschick einfach positiv sehen und mit Vertrauen geht es so viel besser. Glauben Sie es mir. Denken Sie also nichts Schlechtes von ihren Mitmenschen, sondern zunächst immer erst das Gute. Sie können es nachher zur Not immer noch revidieren.
Ich glaube aber, ich habe Gottes schützende Hand über mir. Es fühlt sich manchmal sehr intensiv nach einem Schutzschirm an. Mit diesem Gefühl der Sicherheit lässt es sich sehr gut leben. Und dafür danke ich meinem Gott jeden Tag.
Und sollten Sie, lieber Leser, liebe Leserin, einen Schlüssel an einem nicht abgeschlossenen Fahrrad, an einem offenen Auto oder auch gar an einer Haustür finden, lassen Sie ihn bitte einfach stecken. Es könnte meiner sein.
Kommentare