Startseite

Ev. Luth. Kirchengemeinden Borby & St. Nicolai in Eckernförde

Umgang mit alter sakraler Bausubstanz am Beispiel der St.-Laurentius-Kirche in Kosel

Umgang mit alter sakraler Bausubstanz am Beispiel der St.-Laurentius-Kirche in Kosel

Umgang mit alter sakraler Bausubstanz am Beispiel der St.-Laurentius-Kirche in Kosel

# k.eck 140

Umgang mit alter sakraler Bausubstanz am Beispiel der St.-Laurentius-Kirche in Kosel

Am Sonntag, 9. November, um 16.30 Uhr, bietet die Heimatgemeinschaft Eckernförde einen interessanten Vortrag zur Restaurierung von Kirchen am Beispiel der Koseler Kirche an. Hier der Kurztext:

Der Eckernförder Architekt Dietrich Fröhler, ausgewiesener Experte für Baumaßnahmen an Kirchen, berichtet über seine Arbeit. 

Seit vielen Jahren leitet er in der Region Eckernförde Renovierungen an Sakralbauten. Am Beispiel der Renovierung der Kirche in Kosel erklärt er die Vorgehensweise vom historischen Befund über das Schadensbild bis hin zum Renovierungsvorschlag.  Wichtige Aspekte vor einer Maßnahme sind dann eine Kostenschätzung und die letztliche Finanzierung. 

Der Vortrag findet statt im CARLS, Carlshöhe 47, Eckernförde, und beginnt um 16.30 Uhr. 

Dr. Telse Stoy

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed