02/07/2024 0 Kommentare
So eine Schweinerei!
So eine Schweinerei!
# k.eck 70

So eine Schweinerei!
Einmal im Jahr ist es soweit. Unsere Kinder fiebern diesem Tag entgegen wie einem großen Fest und irgendwie ist es das auch bei uns im Kindergarten:
“DER SCHWEINETAG“
Der Tag an dem die guten Manieren bei Tisch einfach mal unter den Selbigen fallen. Es gibt Nudeln mit Tomatensauce und Parmesan. Da läuft doch einfach jedem Schwein und jedem noch so kleinen Ferkelchen das Wasser im Munde zusammen.
Bevor es losgeht machen wir alle Rollos runter und die Türen zu, damit die Welt da draußen nicht mitbekommt, dass wir beim Essen heute mal so richtig „die Sau rauslassen“.
Wer mag isst mit den Fingern oder steckt einfach seine Nase direkt in den Futtertrog – Entschuldigung, Teller meine ich natürlich. Es wird geschmatzt, gegrunzt, geschlürft und gerülpst. Hemmungslos und laut. Die Augen funkeln vor Freude über diesen gemeinsamen Regelverstoß, wir kichern, lachen und amüsieren uns köstlich über dieses ungehörige Benehmen. Und darüber wie wir alle aussehen danach.
Dann werden Gesichter und Hände gewaschen, das ein oder andere Kleidungsstück gewechselt und dann geht es ab nach draußen zum Spielen. Währenddessen mache ich oder meine Kollegin den entstandenen Schweinestall wieder sauber. An dieser Stelle wissen wir dann immer, warum wir uns diesen herrlichen Spaß nur einmal im Jahr gönnen…
Nun meinen Sie vielleicht, wir sind verrückt geworden und was wir den Kindern denn da beibringen. Ob Sie sich danach überhaupt noch am Tisch benehmen können? Ich versichere ihnen, das können sie. Oft essen sie in der Zeit danach sogar etwas ordentlicher. Vielleicht weil sie einfach mal ihrem inneren Verlangen nachgeben konnten. Kinder in dieser Altersgruppe sind Sinneswesen. Sie entdecken die Welt durch direkten Kontakt mit ihr, wollen alles anfassen, fühlen, riechen, sehen, schmecken. Das erlernen von gutem Benehmen am Tisch ist da gar nicht so einfach und braucht Zeit.
Im Übrigen schweißt „das gemeinsame Quatsch machen“ einfach zusammen. Das haben sie bestimmt auch schon mal erlebt, wenn sie mit Freunden etwas Verrücktes gemacht haben. Ein herrliches Gefühl!

Wir freuen uns jedenfalls schon auf den nächsten Schweinetag, bei uns im Kindergarten.
PS: Ich habe dieses Jahr eine kurze Tonaufnahme von der Geräuschkulisse bei diesem „Event“ gemacht. Wenn sie es also mal richtig schmatzen, grunzen, rülpsen und kichern hören wollen im Borbyer Pastorenweg, dann hören sie gerne rein und freuen sie sich mit:
Kommentare