Startseite

Ev. Luth. Kirchengemeinden Borby & St. Nicolai in Eckernförde

Begeisterung teilen!

Begeisterung teilen!

Begeisterung teilen!

# k.eck 65

Begeisterung teilen!

Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs, des Neuanfangs. Die Natur macht es uns vor, das Leben "explodiert" quasi in aller Farbenpracht, im Lichte immer heller und freundlicher werdender Tage.

Auch die kirchlichen Feste in dieser Jahreszeit sind Feste des Neuanfangs. Christi Himmelfahrt und Pfingsten geht es um Aufbruch. Die Begeisterung, die Faszination und die tiefe spirituelle Erfahrung wollen hinausgetragen werden in die Welt. Sie sollen sie erhellen, Menschen Hoffnung und Kraft geben.

Aber die Zeit wandelt sich. Kirche gehört heutzutage nicht mehr selbstverständlich in den Alltag der Menschen. Bedürfnisse haben sich verändert, und obwohl viele Menschen auch heute noch eine tiefe Sehnsucht nach Spiritualität haben, fühlen sie sich von der christlichen Kirche immer weniger angesprochen. Nun ist da ja in der Vergangenheit auch einiges schief gelaufen. Spiritueller Machtmissbrauch und Grenzüberschreitungen haben Vertrauen zerstört. Immer mehr Menschen kehren der Kirche den Rücken, haben keinen Bezug mehr zu den Festen, Ritualen und deren tieferer Bedeutung.

Ich finde das so unendlich schade und auch ungerecht!

Menschen, die die Verbindung zur Kirche verloren haben, bekommen nicht mehr mit, was für eine tolle und wertvolle Arbeit in unseren Kirchengemeinden geleistet wird.

Wenn ich Außenstehenden erzähle, was in unseren Gemeinden los ist, werde ich ungläubig angesehen. „Was? Ihr tanzt im Gottesdienst Lindy Hop zu Live Musik?“, „Chaoskirche – nie gehört, was ist das, es hört sich interessant an!?“, Ihr macht abends Gottesdienste, mit Gesprächen und Essen?“, „Das sind aber schon interessante musikalische Angebote, das hätte ich nicht gedacht!“. Und da ist ja noch so vieles mehr, von dem ich nicht persönlich berichten kann, was Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit und in ihren Bedürfnissen anspricht.

Ich habe Sorge, dass der Kirche in Zukunft Kraft verlorengeht. Weil Gelder immer knapper werden, die dringend für gutes Personal benötigt werden, das all die schönen und wichtigen Angebote begleitet. Dadurch stehen uns so viele Erfahrungsräume für Spiritualität und Begegnung offen, noch. 

Ich will, dass das so bleibt. Ich brenne quasi dafür!

Womit wir schon wieder bei unserem nahenden Pfingstfest wären. Wofür brennt ihr? Wenn euch etwas an Kirche begeistert, dann raus damit! Es soll nicht im Raum eingeschlossen bleiben. Tut es der Welt kund. Gutes ist da um es zu teilen, dann kann es wachsen.

Katrin Heise

 

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed