
16/09/2025 0 Kommentare
Auf den Hund gekommen
Auf den Hund gekommen
# k.eck 133

Auf den Hund gekommen
Tiergestützte Pädagogik bringt im Kitaalltag ganz besondere Vorzüge. Das erleben wir im in unserer Borbyer Kita seit fast 4 Jahren mit Kindergartenhund Alma. Die meiste Zeit verbringt sie in unserer Einrichtung im Saxtorfer Weg, denn dort hat Frauchen Silke ihren Arbeitsmittelpunkt. Aber bei jeder Gelegenheit kommt Alma auch mit in die Einrichtung im Pastorenweg und ist auch dort eine bekannte und beliebte Größe bei Jung und Alt.
Tiere begegnen uns auf einer anderen Ebene. Ohne Worte, ohne Ansprüche, mit ihren Bedürfnissen nach Aufmerksamkeit und Fürsorge, sind sie ebenso für uns da und sorgen und kümmern sich auf ihre Weise um uns. Sie holt uns aus dem Alltagstrott, beruhigt Kinder durch ihre bloße Anwesenheit. Sie liebt es gestreichelt zu werden und zeigt auch, was sie nicht mag. Unsere Kinder verbringen sehr gerne ihre Zeit mit ihr, spielen mit dem Ball, kuscheln und erzählen Alma dabei von ihren Sorgen (Dabei scheint Alma sie auch ganz ohne Worte zu verstehen). Ihre Ruhe überträgt sich auf uns, relativiert den Alltagsstress.

Im Juli gab es dann eine große Veränderung. Alma hatte keine Lust mehr zu spielen, lag nur noch schlafend im Büro. Als Silke den Kindern im Kreis erzählte, was der Grund dafür ist, gab es offene Münder und große Augen: Alma hatte Babys im Bauch!! Die Kinder waren unglaublich vorsichtig mit ihr, redeten leiser und näherten sich behutsam. Kuscheln mochte Alma natürlich trotzdem noch und wir konnten beobachten wie sie immer runder wurde und sich ihre Zitzen veränderten. Wenn man zum Ende hin seine Hände auf den Bauch legte, konnte man tatsächlich fühlen wie die Hundebabys sich bewegten! Na das war vielleicht eine spannende Sache.
Nun ist Alma in Elternzeit. Silke hat uns sogar kurze Filme geschickt, wie Alma ihre neugeborenen Welpen sauberleckt, wie sie fiepen und an den Zitzen Milch trinken. 6 Stück sind es geworden. Inzwischen sind sie schon 4 Wochen alt, haben die Augen geöffnet und fangen an herumzutapsen und zu spielen. Alma ist eine richtig tolle Hundemama. So toll sogar, dass sie Besuch empfängt. Einige Mitarbeiter und Familien haben sie schon besucht, durften in der Wurfbox Platz nehmen und mit den Welpen kuscheln. Das ist nicht selbstverständlich und zeigt wie viel Vertrauen Alma in die Kinder, die sie aus „ihrer Arbeitswelt“ kennt, hat.
Allerdings besteht sie darauf, zuerst selbst einmal ordentlich durchgeknuddelt zu werden und als erste in das Welpen-Zimmer zu gehen, aber dann schaut sie ganz entspannt zu wie die Kinder ihre Welpen bestaunen. Die sind so vorsichtig und bezaubert von dem, was sie da sehen und erleben, dass einem als Beobachter wirklich das Herz aufgeht.

Bevor Almas Nachwuchs das Haus verlässt stehen uns also bestimmt noch ein paar spannende und bezaubernde Wochen ins Haus. Der Abschied von den Welpen wird uns allen schwerfallen. Aber wir freuen uns auch schon darauf, wenn Alma ihren „Dienst“ in der Kita wieder aufnimmt und wieder Zeit hat nur für uns.
Kommentare